Zeit |
Ereignis |
08.08.1920 |
Gründung des Betriebs in Mellrich durch Hubert Menke und Inbetriebnahme der ersten Dampfwalze |
1928 |
Verlegung des Betriebs von Mellrich nach Erwitte. Die Anschaffung weiterer Dampfwalzen folgt |
1957 |
Dipl.-Ing. Wilhelm Menke übernimmt in der zweiten Generation den Betrieb |
1963 |
Gründung eines eigenen Teermischwerks in der Berger Straße |
1987 |
Das Teermischwerk wird seit 1987 mit der Deutag als "Asphaltmischwerk Hellweg" gemeinsam fortgeführt. |
1994 |
Schaffung der Niederlassung "Menke Bau Soest" |