|
|
Nickel & Seitz GmbH, Tief- und Straßenbauunternehmen
| Firmenname | Nickel & Seitz GmbH, Tief- und Straßenbauunternehmen |
| Ortssitz | Freiburg (Brsg) |
| Straße | Bettackerstr. 10 |
| Postleitzahl | 79115 |
| Art des Unternehmens | Bauunternehmen |
| Anmerkungen | 1899 - 1921: Hauptsitz in Mannheim. 1955: Niederlassungen: Mannheim, Karlsruhe, Darmstadt, Diez. Firma am 05.03.1999 abgemeldet, vollständige Aufgabe |
| Quellenangaben | [Gündling: Dampfmaschinenregister (1996)] [AFB / DINFO (1995)] [Westdt Wirtschaftschronik III (1955) 387] Auskunft Stadtverwaltung Freiburg |
| Zeit |
Ereignis |
| 1899 |
Gründung des Unternehmens durch Herrn Karl Seitz in Mannheim. |
| 1911 |
Eröffnung einer Zweigniederlassung in Freiburg/Br. |
| 1921 |
Der Hauptsitz wird von Mannheim nach Freiburg/Br. verlegt. |
| 15.02.1953 |
Der Gründer, Herr Karl Seitz stirbt. Seine Tochter, Frau Marga Kautz-Seitz führt das Geschäft weiter. |
| Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
| Straßen |
1899 |
vmtl. ab Gründung |
1999 |
Ende (Firma abgemeldet) |
1. Badische Firma, die Teerstraßen baute |
| Tiefbau |
1899 |
vmtl. ab Gründung |
1999 |
Ende (abgemeldet) |
|
| Bezeichnung |
Bauzeit |
Hersteller |
| Dampfwalze |
1928 |
A. Henninger & Co. Maschinenfabrik und Kesselschmiede |
| Dampfwalze |
1909 |
Charles Burrell & Sons Ltd., Saint Nicholas Works |
| Dampfwalze |
1912 |
A. Henninger & Co. Maschinenfabrik und Kesselschmiede |
| Dampfwalze |
1927 |
A. Henninger & Co. Maschinenfabrik und Kesselschmiede |
| Dampf-Straßenwalze |
1934 |
B. Ruthemeyer Maschinenfabrik |
| Dampf-Straßenwalze |
1902 |
John Fowler & Comp. |
| Dampfwalze |
1914 |
B. Ruthemeyer Maschinenfabrik |
|