|
Eisen- und Drahtwerk Erlau AG
Firmenname | Eisen- und Drahtwerk Erlau AG |
Ortssitz | Erlau (b. Aalen, Württ) |
Postleitzahl | 7343x |
Art des Unternehmens | Eisen- und Drahtwerk |
Anmerkungen | 1998: "Erlau AG, Eisen- und Drahtwerk. In [Kuhn-Dampfmaschinenliste (1854)]: "Drahtzug" und [(1861)]: "Reiff auf der Erlau, Drahtfabrik" (vmtl. identisch). Bezug zu "Louis Krauss" (s.d.) unbekannt. |
Quellenangaben | [Kuhn-Dampfmaschinenliste (1854/1861)] [Voith-Referenzliste] [FAZ 30.11.1996] [Lanz-Referenzliste] |
Zeit |
Ereignis |
1854 |
Aufstellung eines Dampfkessels. Hersteller: G. Kuhn, Stuttgart-Berg |
22.12.1854 |
Baubeginn (?) einer Dampfmaschine durch G. Kuhn, Stuttgart-Berg. |
08.04.1861 |
Baubeginn (?) einer Lokomobile durch G. Kuhn, Stuttgart-Berg. |
1870 |
Gründung (älteste süddeutsche Aktiengesellschaft) |
1891 |
Lieferung einer Dampfmaschine durch G. Kuhn, Stuttgart-Berg. |
1891 |
Aufstellung eines Dampfkessels. Hersteller: G. Kuhn, Stuttgart-Berg |
1898 |
Lieferung einer Spiralturbine durch J. M. Voith, Heidenheim |
1939 |
Lieferung einer Kaplanturbine durch J. M. Voith, Heidenheim |
1996 |
Die Firma weist zum ersten Mals seit 10 Jahren wieder einen nennenswerten Gewinn aus |
Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
Draht |
1854 |
[Kuhn-Dampfmaschinenliste (1854)] |
1891 |
[Kuhn-Dampfmaschinenliste (1891)] |
|
Schneeketten |
1986 |
1996: 10 Jahre vorher bekannt |
1996 |
[FAZ 30.11.1996] |
|
Bezeichnung |
Bauzeit |
Hersteller |
Dampfmaschine |
12.1854 |
Maschinen- und Kessel-Fabrik, Eisen- und Gelbgießerei von G. Kuhn |
Lokomobile |
08.04.1861 |
Maschinen- und Kessel-Fabrik, Eisen- und Gelbgießerei von G. Kuhn |
Dampfmaschine |
1891 |
Maschinen- und Kessel-Fabrik, Eisen- und Gelbgießerei von G. Kuhn |
Lokomobile |
|
Heinrich Lanz Aktiengesellschaft |
|