|
|
Zeche Friedrich Wilhelm
| Firmenname | Zeche Friedrich Wilhelm |
| Ortssitz | Essen (Ruhr) |
| Ortsteil | Heisingen |
| Art des Unternehmens | Kohlebergwerk |
| Anmerkungen | Seit 1893 Kux-Mehrheit bei "Rheinische Anthracit-Kohlenwerke" (s.d.) und 1903 völlige Übernahme durch diese. Seit 1906 unter dem Namen "Carl Funke" (s.d.). |
| Quellenangaben | [Huske: Steinkohlenzechen (1998) 332] |
| Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
| Steinkohlen |
1860 |
Beginn vmtl. |
1906 |
um 1906 Umbenennung in "Carl Funke I" |
|
Zeit = 1: Zeitpunkt unbekannt
| Zeit |
Bezug |
Abfolge |
andere Firma |
Kommentar |
| 1906 |
Zusammenschluß, neuer Name |
danach |
Zeche Carl Funke nebst Prinz Friedrich |
als "Carl Funke I" |
| 1893 |
Nebenwerk |
zuvor |
Rheinische Anthracit-Kohlenwerke |
Erwerbung der Kuxmehrheit durch "Rh. Anthracit" |
|