|
|
F. Josef Müller
| Firmenname | F. Josef Müller |
| Ortssitz | Prag |
| Straße | Mariengasse 22 neu |
| Art des Unternehmens | Eisengießerei und Kesselschmiede |
| Anmerkungen | Vorher (um 1870): "Müller & Näbe" (als Ausstatter der "Aehrenthal'sche Zuckerfabrik" in Doxan). [Radinger]: "Maschinenbau Anstalt von J. F. Müller". Zweigbetriebsstätte in Bubna-Holeschowitz: Maschinenbauanstalt, Kesselschmiede und Gießerei. Vertretung während der Ausstellung 1873: Hugo Frick, Wien-Wieden, Louisengasse 15. |
| Quellenangaben | [Schwabe: Ingenieur-Section der WA 1873, S. 296] [Radinger: Die Motoren (Gruppe XII, Section 1) (1874)] http://kramerius.mlp.cz/kramerius/document/ABG001_1884_U_8708a.jpg |
| Hinweise | [Allgemeine Wiener Weltausstellung-Zeitung (1873) 64, Anzeige] [Amtlicher Catalog der Ausstellung der im Reichsrathe vertretenen Königreiche und Länder Österreichs (1873) 362] |
| Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
| Dampffördermaschinen |
1873 |
Weltausstellung Wien |
1873 |
Weltausstellung Wien |
|
| Dampfkessel |
1873 |
Kesselschmied-Arbeiten |
1884 |
Anzeige |
aus Stahlblech, samt Armaturen, für Zuckerfabriken, Bergwerke, Brauereien, Brennereien, Mahlmühlen, Sägewerke und Ölfabriken |
| Dampfmaschinen |
1873 |
Weltausstellung Wien |
1884 |
Anzeige |
1873: eigene Konstruktion, auch Woolf-, Corliss- und Cornwall-Maschinen |
| Dampfmotoren |
1884 |
Anzeige |
1884 |
Anzeige |
zum Betriebe von Dynamo-elektrischen Maschinen |
| Dampfpumpen |
1884 |
Anzeige |
1884 |
Anzeige |
aller Art, für Wasser, Kalkmilch, Kohlensäure, Rübensaft ... |
| Drehkrane |
1884 |
Anzeige |
1884 |
Anzeige |
"Eisenbahnbedarfs-Gegenstände" |
| Drehscheiben |
1884 |
Anzeige |
1884 |
Anzeige |
"Eisenbahnbedarfs-Gegenstände" |
| Eisenbahn-Wasserstationseinrichtungen |
1884 |
Anzeige |
1884 |
Anzeige |
"Eisenbahnbedarfs-Gegenstände" |
| Exhaustoren |
1884 |
Anzeige |
1884 |
Anzeige |
|
| hydraulische Pressen |
1884 |
Anzeige |
1884 |
Anzeige |
|
| Kreuzungen |
1884 |
Anzeige |
1884 |
Anzeige |
"Eisenbahnbedarfs-Gegenstände" |
| Maschinen für Bergwerke |
1873 |
Weltausstellung Wien |
1873 |
Weltausstellung Wien |
|
| Maschinen für Brennereien |
1873 |
Weltausstellung Wien |
1873 |
Weltausstellung Wien |
|
| Maschinen für chemische Fabriken |
1873 |
Weltausstellung Wien |
1873 |
Weltausstellung Wien |
|
| Maschinen für Mahlmühlen |
1873 |
Weltausstellung Wien |
1873 |
Weltausstellung Wien |
|
| Maschinen für Sägen |
1873 |
Weltausstellung Wien |
1873 |
Weltausstellung Wien |
|
| Maschinen für Zuckerfabriken |
1873 |
Weltausstellung Wien |
1873 |
Weltausstellung Wien |
|
| Pumpen |
1873 |
Weltausstellung Wien |
1873 |
Weltausstellung Wien |
|
| transportabele Dampfmaschinen |
1884 |
Anzeige |
1884 |
Anzeige |
|
| Tonwarenfabriks-Einrichtungen |
1884 |
Anzeige |
1884 |
Anzeige |
|
| Transmissionen |
1884 |
Anzeige |
1884 |
Anzeige |
Riemen- und Hanfseiltramsmissionen |
| Ventilatoren |
1884 |
Anzeige |
1884 |
Anzeige |
|
| Wasserdruckwerke |
1884 |
Anzeige |
1884 |
Anzeige |
|
| Weichen |
1884 |
Anzeige |
1884 |
Anzeige |
"Eisenbahnbedarfs-Gegenstände" |
| Zeit |
Objekt |
Anz. |
Betriebsteil |
Hersteller |
Kennwert |
Wert |
[...] |
Beschreibung |
Verwendung |
| 1873 |
Dampfkessel |
2 |
|
unbekannt |
|
|
|
|
|
| Zeit |
gesamt |
Arbeiter |
Angest. |
Lehrl. |
Kommentar |
| 1873 |
|
100 |
|
|
|
Zeit = 1: Zeitpunkt unbekannt
| Zeit |
Bezug |
Abfolge |
andere Firma |
Kommentar |
| 1872 |
Umbenennung |
zuvor |
Müller & Näbe |
um 1871/73 |
|