Zeit |
Ereignis |
1883 |
Bau des ersten Werks mit zwei Lokomobilen und 2000-V-Siemens-Einphasengeneratoren in einem Hintergebäude der Galerie |
12.1884 |
Bau des größeren Werks mit drei ortsfesten Dampfmaschinen Siemens-Einphasengeneratoren im Keller der Galerie |
Ende 1885 |
Inbetriebnahme des größeren Werks im Keller der Galerie |
13.01.1886 |
Ferranti wird zum Chefingenieur der "Grosvenor Gallery Station" ernannt, einem Kraftwerk mit Siemens-Einphasengeneratoren |
1887 |
Die Siemens-Generatoren in der Grosvenor Gallery werden durch zwei 750-PS-Generatoren mit Kupferband-Wicklungen ersetzt, die Ferranti entwickelt wurden. Jeder von ihnen vermag 10.000 Zehn-Kerzen-Lampen zu versorgen |