|
|
Cincinnati Manufacturing Company
| Firmenname | Cincinnati Manufacturing Company |
| Ortssitz | Cincinnati (Ohio) |
| Art des Unternehmens | Tuchfabrik |
| Anmerkungen | Als "Woolen Factory" bezeichnet. Das Hauptgebäude der Wollfabrik ist 150' lang und 20' bis 37' breit und 2 bis 4 Stockwerke hoch. Auch verbunden mit Bleiweiß- und Mennigefabrik sowie Ölmühle. Die Dampfmaschine verbraucht jährlich 6.500 bushels Kohle. Sie soll auch zum Wasserheben für die öffentliche Wasserversorgung verwendet werden. |
| Quellenangaben | [Cincinnati directory (1819) 36] |
| Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
| Bleiweiß |
1819 |
[Cincinnati directory (1819)] |
1819 |
[Cincinnati directory (1819)] |
|
| Mennige |
1819 |
[Cincinnati directory (1819)] |
1819 |
[Cincinnati directory (1819)] |
|
| Pflanzenöl |
1819 |
[Cincinnati directory (1819)] |
1819 |
[Cincinnati directory (1819)] |
Fraglich, ob Speiseöl; die Bleiweiß- und Mennigeherstellung läßt eher auf Öl für Leinfarben schließen |
| Wollgewebe |
1819 |
[Cincinnati directory (1819)] |
1819 |
[Cincinnati directory (1819)] |
|
| Bezeichnung |
Bauzeit |
Hersteller |
| Dampfmaschine |
vor 1819 |
unbekannt |
|