|
|
Musgrave Spinning Co. Ltd., Atlas Mills
| Firmenname | Musgrave Spinning Co. Ltd., Atlas Mills |
| Ortssitz | Bolton (Lancsh) |
| Art des Unternehmens | Baumwollspinnerei |
| Anmerkungen | Besteht aus den 1864 bis 1887 gebauten Mills No. 1 bis No. 8. War der größte Spinnereikomplex in der Welt. Nach der Schließung (1964) blieb nur ein kleiner Teil des Werkskomplexes erhalten. |
| Quellenangaben | http://www.stmarksbolton.webspace.virginmedia.com/wpatlasmill.htm |
| Zeit |
Ereignis |
| 1864 |
Bau von Mill No. 1 |
| 1865 |
Bau von Mill No. 5 |
| 1866 |
Bau von Mill No. 8 (Shipton Mill) |
| 1867 |
Bau von Mill No. 2 |
| 1870 |
Bau von Mill No. 3 |
| 1880 |
Bau von Mill No. 4 (Marsh Fold) |
| 1884 |
"John Musgrave & Sons" sind Eigentümer von Mill No. 1 - 5 |
| 1887 |
Bau von Mill No. 6 und 7 |
| 1900 |
Die "Musgrave Spinning Co." ist Eigentümerin von Mill No. 1 bis 7 |
| 1925 |
Die Mill No. 8 wird von "Wolfenden & Son Co." genutzt. |
| 1930 |
Die Mill No. 8 ist eine Maschinenfabrik ("engineering works") |
| 1960 |
Die Mill No. 8 schließt |
| 1964 |
Die Mill No. 6 schließt |
| 1965 |
Die Mills No. 1, 3 und schließen |
| Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
| Baumwollgarn |
1864 |
Beginn (Bau von No. 1) |
1965 |
Ende (Schließung von No. 1, 3, 7) |
|
|