|
Shudehill Mill
Firmenname | Shudehill Mill |
Ortssitz | Manchester (England) |
Ortsteil | Shudehill |
Straße | Miller Street |
Art des Unternehmens | Baumwollspinnerei |
Anmerkungen | Vmtl. identisch 1891 mit "Chadwick & Taylor, Arkwright Mills" [Worrall's Cotton Spinners (1891)], mit 30.000 Spindeln, 328/401, twist; "Chadwick & Taylor" betreiben um 1891 auch die Victoria Mills. Nicht in [Adreßbuch Wollen-...-Industrie 2 (1928) 479/80]. Lt. [Wikipedia] in der Miller Street nur die "Shudehill Mill" (oder Simpson's Mill) [Wikipedia], 1781 durch Partner von Richard Arkwright gebaut (1854 abgebrannt); diese hatte ein Wasserrad mit 9,10 m Durchmesser, das angeblich durch eine Newcomen'sche atmosphärische Dampfmaschine (durch Pumpen des Wassers im Kreislauf) unterstützt wurde. Bezug zu "Chadwick & Taylor Ltd., Ordsall Hall Paper Works", Salford (s.d.) unbekannt. |
Quellenangaben | https://secure.wikimedia.org/wikipedia/en/wiki/Shudehill_Mill |
Zeit |
Ereignis |
1782 |
Gebaut durch Partner von Richard Arkwright |
1854 |
Deurch Feuer zerstört |
1888 |
Wiederaufbau unter teilweiser Benutzung der alten Wände, aber breiter und mit zwei zusätzlichen Stockwerken (nun fünf Obergeschosse) |
01.10.1892 |
Verkauf an "Baxendale & Co.", einem Händler für Maschinenbau- und Klempnerbedarf |
23.10.1940 |
Die ehemalige Spinnerei wird durch einen Luftangriff zerstört. |
Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
Baumwollgarn |
1781 |
Beginn nach 1781 (erbaut) |
1892 |
Ãœbernahme durch "Baxendale & Co." |
Zwischen 1854 (Brand) und 1888 (Wiederaufbau) außer Betrieb |
|