|
Kloster und Schloss Salem
Firmenname | Kloster und Schloss Salem |
Ortssitz | Salem (Baden) |
Straße | Schloß Salem |
Postleitzahl | 88632 |
Internet-Seite | http://www.schloesser-magazin.de/de/schloss-salem/Startseite/341792.html |
Art des Unternehmens | Museumsanlage |
Anmerkungen | Dazu gehört das Feuerwehrmuseum Salem. Ferner (Führungen): Konventsgebäude mit Kreuzgang/Bernhardusgang, Prälatur mit Klosterbibliothek und Gotisches Münster; (ohne Führungen): Historischer Marstall, Historische Schmiede, Brennereimuseum, Küfereimuseum mit Weinpresse, Neues Museum und Schau-Weinberg. Auch genannt: "Salemer Kultur und Freizeit GmbH". Vorher: "Markgräflich Badische Museen" (s.d.). |
Quellenangaben | Homepage (2012) [Rückert: Reiz des Authentischen; in: Badische Heimat] |
Hinweise | Öffnungszeiten 01.04.2012 - 01.11.2012: Ma-Sa: 9.30-18.00 Uhr, sonn- und feiertags: 10.30-18.00 Uhr. Führungen für Einzelgäste täglich ohne Voranmeldung. Für Gruppen Voranmeldung erforderlich. |
Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
Darstellung der Feuerlöschtechnik |
|
Umbenennung aus "Markgräflich Badische Museen" |
2012 |
in Betrieb |
|
kunstgeschichtliche Sammlungen |
|
Umbenennung aus "Markgräflich Badische Museen" |
2012 |
in Betrieb |
|
museale Präsentation alter Handwerke |
|
Umbenennung aus "Markgräflich Badische Museen" |
2012 |
in Betrieb |
Schmiede, Brennerei, Küferei, Weinbau |
Zeit = 1: Zeitpunkt unbekannt
Zeit |
Bezug |
Abfolge |
andere Firma |
Kommentar |
1 |
Umbenennung |
zuvor |
Markgräflich Badische Museen |
nach Übernahme in Landesbesitz |
|