|
Hans Caspersen
Firmenname | Hans Caspersen |
Ortssitz | Kopenhagen |
Ortsteil | Christianshavn |
Straße | Wildersgade 55 |
Art des Unternehmens | Ankerschmiede |
Anmerkungen | Später auch im Bereich Strandgade 46 und Bådsmandsstræde. Hans Caspersen (1782-1865) war die dritte Generation einer Schmiede-Familie in Christianshavn. [Danksk biografisk Lexikon]: Ankerschmiede, Eisengießerei und Maschinenwerkstatt; Spezialität war die Herstellung von Ankerketten. Caspersen machten zwischen 1820 und 1840 fünf Englandreisen und bereiste Schweden, Norwegen und Deutschland. Ab 1839 bis 1860 unter der Firma "Capersen & Soenner". |
Quellenangaben | [Danksk biografisk Lexikon 3 (1887-1905) 417] www2.gribskovgymnasium.dk/fs/wwwDamp/frameDamp/DAMP.html |
Zeit |
Ereignis |
07.07.1782 |
Geburt von Hans Caspersen in Christianshavn als Sohn von Johannes Caspersen (1757-1816) und Anna Dorothea, geb. Weilbach (1763-1841). - Nach einer Reise als Seemann (1795-1797) macht er eine Schmiedelehre bei seinem Vater. |
1803 |
Hans Caspersen gründet eine Schmiede am Kroeyers Plads. |
1803 |
Hans Caspersen wird Brandmeister bei der Feuerwehr in Kopenhagen. |
05.08.1803 |
Hans Caspersen heiratet Christine Jørgensen |
1821 |
Hans Caspersen wird Bürgerpräsident von Kopenhagen |
1834 |
Bau einer Dampfmaschine für den eigenen Bedarf |
1839 |
Umwandlung der Firma in "H. Caspersen & Sønner" |
1842 |
Ende der Amtszeit von Hans Caspersen als Bürgerpräsident von Kopenhagen |
1857 |
Hans Caspersen scheidet aus der Unternehmensleitung aus und übergibt die Firma einem Sohn |
1860 |
Ende von "H. Caspersen & Sønner" infolge der Konkurrenz von "Baumgarten & Burmeister" |
20.03.1865 |
Tod von Hans Caspersen in Christianshavn |
Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
Anker |
1818 |
Übernahme der väterlichen Werkstatt |
1860 |
Ende von "Caspersen & Soenner" |
|
Ankerketten |
1818 |
Übernahme der väterlichen Werkstatt |
1860 |
Ende von "Caspersen & Soenner" |
Spezialität |
Dampfmaschine |
1834 |
vmtl. nur 1 für Eigenbedarf |
1834 |
vmtl. nur 1 für Eigenbedarf |
|
Gußeisen |
|
|
|
|
|
|