|
|
Königlich Preußische Eisenbahndirektion Breslau
| Firmenname | Königlich Preußische Eisenbahndirektion Breslau |
| Ortssitz | Breslau |
| Art des Unternehmens | Eisenbahndirektion |
| Anmerkungen | 1856-1884: "Königliche Direction der Oberschlesischen Eisenbahn zu Breslau". 1918-1922: "Eisenbahndirektion Breslau", dann "Reichsbahndirektion Breslau". Ab 1945 Direktion der PKP. |
| Quellenangaben | http://www.bahnstatistik.de/Direktionen/RBD_Breslau.htm |
| Zeit |
Ereignis |
| 1866 |
Karl Thielen wird Mitglied der Eisenbahndirektion Breslau (bis 1867) |
| Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
| Eisenbahnverkehr |
1856 |
Beginn als "Kgl. Dir. d. Oberschl. Eisenbahn" |
1922 |
Umwandlung in RBD Breslau |
Seit 1884 als KED, seit 1918 als ED Breslau |
Zeit = 1: Zeitpunkt unbekannt
| Zeit |
Bezug |
Abfolge |
andere Firma |
Kommentar |
| 1922 |
Umbenennung |
danach |
Reichsbahndirektion Breslau |
1918-1922: ED |
|