|
Fairmount Dye Works und American Mills, Clough & Carson
Firmenname | Fairmount Dye Works und American Mills, Clough & Carson |
Ortssitz | Philadelphia (Penns.) |
Straße | N. 24th Street |
Art des Unternehmens | Färberei |
Anmerkungen | Lage: N. 24th Street, Earl Street und Pagoda Street (Südwest-Ecke). Eigentümer: Joseph Clough und James G. Carson. Um 1876 Firma nur "Clough & Carson"; Firma um 1884: "Fairmount Dye Works und American Mills, Clough & Carson"; Firma um 1889: "Fairmount Dye Works und Manhattan Mills, Clough & Carson" (alle Betriebe am selben Standort). Färbt Woll- und Baumwollgarn. Eigentümer (1884): "Clough & Carson". Pächter (1884): "Clough & Carson" (Färberei, 39 Arbeiter: 35 Männer, 4 Jungen); "Henry Landless & Son" (Baumwollweberei, 92 einfache und 20 Jacquard-Webstühle, 60 Arbeiter: 20 Männer, 40 Frauen). Nutzer (1889): "Clough & Carson" (nutzt für seine Garnfärberei alle Gebäude außer der Weberei, 39 Arbeiter: 25 Männer und 4 Jungen); "John Culbertson & Sons" (Baumwollweberei, 9 Wickelgestelle, 2 Bäumgestelle, 1 Ketten-Trenngestell, 120 einfache Webstühle, 47 Arbeiter). |
Quellenangaben | [Hexamer General Surveys, Plates 992+1851+2271 (1876+1884+1889)] |
Zeit |
Ereignis |
1865 |
Erbaut 1864 |
1875 |
Umbau des Kesselhauses Ecke Earl / Pagoda Street |
1875 |
Erweiterung der Färbereigebäude (außer den an der Ecke 24th / Earl Street) |
1879 |
Bau der Bleicherei und des dahinter liegenden Kesselhauses in der North 24th Street |
1889 |
Bau des Stall- und Bürogebäudes |
Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
gefärbte Textilien |
1876 |
[Hexamer] |
1889 |
[Hexamer] |
|
Zeit |
Objekt |
Anz. |
Betriebsteil |
Hersteller |
Kennwert |
Wert |
[...] |
Beschreibung |
Verwendung |
1876 |
Dampfkessel |
4 |
|
unbekannt |
|
|
|
|
|
1884 |
Dampfkessel |
6 |
|
unbekannt |
|
|
|
|
|
1889 |
Dampfkessel |
5 |
|
unbekannt |
|
|
|
|
|
Zeit |
gesamt |
Arbeiter |
Angest. |
Lehrl. |
Kommentar |
1876 |
24 |
|
|
|
22 Männer, 2 Jungen) |
1884 |
100 |
|
|
|
56 Männer, 4 Jungen, 40 Mädchen) |
1889 |
82 |
|
|
|
|
|