|
Minerva Mills, James Lees & Sons
Firmenname | Minerva Mills, James Lees & Sons |
Ortssitz | Bridgeport (Montgomery, Pa.) |
Straße | Lock Street |
Art des Unternehmens | Textilfabrik |
Anmerkungen | Lage: Lock Street, Philadelphia & Reading Railroad und 4th Street (Südwest-Ecke); bis 1891 zur Coates Street ausgedehnt. Um 1872: "Minerva Cotton und Woolen Mills", um 1880/92 als "Minerva Mills, James Lees & Sons". Produkte: Wollene Decken, Kleidung, Jeans und Teppichgarn. |
Quellenangaben | [Hexamer General Surveys, Plates 611+1525+2513-2514 (1872+1880+1891)] |
Zeit |
Ereignis |
1864 |
Umbau von Werksteil Nr. 1 |
1869 |
Bau von Werksteil Nr. 2 |
1872 |
Bau von Werksteil Nr. 3 |
1879 |
Bau der westlichen Gebäude |
1882 |
Aufstockung der Kammgarnspinnerei und -zwirnerei |
1886 |
Errichtung der Gebäude zwischen 4th, Coates, Swedesburg und Hurst Street |
1887 |
Aufstockung des mittleren Gebäudes an der 4th Street (Weberei, Zettelei, Spulerei, Kardiererei usw.) |
Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
Teppichgarn |
1872 |
[Hexamer] |
1891 |
[Hexamer] |
|
Wollgewebe |
1872 |
[Hexamer] |
1891 |
[Hexamer] |
|
Zeit |
Objekt |
Anz. |
Betriebsteil |
Hersteller |
Kennwert |
Wert |
[...] |
Beschreibung |
Verwendung |
1872 |
Dampfkessel |
8 |
|
unbekannt |
|
|
|
|
|
1880 |
Dampfkessel |
12 |
|
unbekannt |
|
|
|
|
|
Zeit |
gesamt |
Arbeiter |
Angest. |
Lehrl. |
Kommentar |
1872 |
200 |
|
|
|
|
1880 |
640 |
|
|
|
107 Männer, 240 Jungen, Rest Mädchen) |
1891 |
1100 |
|
|
|
1100 - 1300 (rbeiterbei vollem Betrieb) |
|