|
|
Peninsular and Oriental Steam Navigation Company Ltd.
| Firmenname | Peninsular and Oriental Steam Navigation Company Ltd. |
| Ortssitz | London |
| Art des Unternehmens | Reederei |
| Anmerkungen | Bis 1852 unter der Firma "Peninsular Steam Navigation Company". |
| Quellenangaben | http://de.wikipedia.org/wiki/Peninsular_and_Oriental_Steam_Navigation_Company |
| Zeit |
Ereignis |
| 1834 |
GrĂŒndung der "Peninsular Steam Navigation Company" als Ursprungsunternehmung durch Brodie McGhie Willcox und Arthur Anderson |
| 1840 |
Die "Peninsular Steam Navigation Company" erhĂ€lt von der britischen AdmiralitĂ€t den Zuschlag fĂŒr die Postbeförderung nach Indien |
| 1845 |
Die "Peninsular Steam Navigation Company" erhÀlt den Auftrag zur Postbeförderung nach Ostasien |
| 1852 |
Erweiterung des Postverkehrs der "Peninsular Steam Navigation Company" auf Australien und Neuseeland |
| 1852 |
Umfirmierung der "Peninsular Steam Navigation Company" in "Peninsular & Oriental Steam Navigation Company, Ltd." |
| 1858 |
Beginn des Transpazifik-Dienstes von Australien zu den US-Pazifik-HĂ€fen sowie dem kanadischen Vancouver. |
| 12.-14.09.1869 |
Das Schiff "Carnatic" lĂ€uft in der NĂ€he der Insel Shadwan im Roten Meer am 12. September auf das Korallenriff Sha'b Abu Nuhas. Der KapitĂ€n lĂ€Ăt Passagiere und Mannschaft an Bord, da die Pumpen das eindringede Wasser bewĂ€ltigen. Am 14. September bricht das Schiff auseinander, und das Heck geht mit 31 Menschen unter. |
| 1960 |
Die P&O fusioniert mit der "Orient Steam Navigation Company" zur "P&O-Orient Line Ltd." |
| 1968 |
Die P&O kauft alle restlichen Aktien der Orient Line auf. |
| 1987 |
Die P&O kauft die "Townsend-Thoresen European Ferries Ltd." auf und firmiert sie als "P&O European Ferries Ltd." um. |
| Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
| Schiffsverkehr |
1852 |
Umfirmierung aus "Pennins. Steam Nav. Co." |
2006 |
Ende (aufgelöst) |
|
|