Zeit |
Ereignis |
1797 |
Henry Maudslay verläßt die Werkstatt von Bramah und gründet seine eigene Werkstatt in der Oxford Street, in der er vmtl. sofort anfängt, die bei Bramah erworbenen Kenntnisse umzusetzen; es entstehen wichtige Verbesserungen an Werkzeugmaschinen. |
1797 |
Maudslay baut seine erste Schraubendrehbank, die vollständig aus Eisen und Buntmetall gefertigt ist. Diese verkörpert die erste Werkzeugmaschine mit Festführungen und mechanischem Antrieb des Werkzeugs |
1799-1800 |
Maudslay entwickelt eine Schraubendrehbank. Die Maschine schafft Einheitlichkeit bei den Schrauben, ein für die Industrielle Revolution wichtiger Fortschritt. |
1800 |
Maudslay geht um 1800 dazu über, seine Schraubendrehbänke nicht mehr mit austauschbaren Leitspindeln, sondern mit Wechselrädern auszustatten. |
1802-1808 |
Maudslay erlangt durch einen Großauftrag der Marine den Ruf eines exzellenten Maschinenbauers. Während dieser Zeit stellt er gemeinsam mit Samuel Bentham und Sir Marc Isambard Brunel in seiner Werkstatt 42 [oder 45?] Maschinen zur Holzbearbeitung her, mit denen eine Massenherstellung von Flaschenzugblöcken für die Navy in den Schiffswerften von Portsmouth ermöglicht wird. Die Maschinen werden in den dafür gebauten Portsmouth Block Mills aufgestellt. |
1807 |
In England entsteht die Maudslaysche Tischmaschine unter dem Gesichtspunkt, eine möglichst einfache Maschine mit geringem Raumbedarf zu bauen. |
1810 |
Verlegung nach [London-]Lambeth in die Westminster Road. - Später Umfirmierung in "Maudslay & Field" |
1829 |
Maudslay baut ein Mikrometer aus Messing |
1829 |
Nasmyth nimmt ein Arbeitsmodell und Zeichnungen einer kleinen Dampfmaschine nach London, um sie Henry Maudslay, dem berühmten Werkzeugmacher und Ingenieur, zu zeigen. Maudslay ist von dessen Fertigkeit beeindruckt und nimmt ihn als seinen Lehrling. |
14.02.1831 |
Tod von Henry Maudslay in London an den Folgen einer Erkältung, die er sich auf der Rückfahrt von Frankreich im Britischen Kanal zugezogen hatte. Er wird in Woolwich unter einer gußeisernen Grabplatte eigenen Entwurfs beerdigt. Der Text stammt vmtl. von seinem Geschäftspartner Joshua Field: "Eminently distinguished as an engineer for mathematical accuracy and beauty of construction, as a man for industry and perseverance, and as a friend for a kind & benevolent heart".
Seine Nachfolger verstehen es, seine Gründung in seinem Sinne weiter zu entwickeln und weiter zu vervollkommnen. |