|
|
Gräflich von Brühl'sches Bauamt und Sägewerk
| Firmenname | Gräflich von Brühl'sches Bauamt und Sägewerk |
| Ortssitz | Pförten (Kr. Sorau) |
| Ortsteil | Läsgen |
| Art des Unternehmens | Sägewerk |
| Anmerkungen | Gelegen in Läsgen (Lazy) an der Chaussee zwischen Teuplitz (Tuplice) und Pförten. von Brühl hatte ca. 62.000 ha Landbesitz, davon 62.000 ha Waldfläche. Grundfläche des Werks: 15 ha; mit eigener Waldbahn. |
| Quellenangaben | [Reichs-Adreßbuch (1927) 7350] E-Mail von Holger Klein, Bad Muskau (12.03.2016) |
| Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
| Schnittholz |
1922 |
Lokomobile |
1927 |
[Reichs-Adreßbuch (1927) 7350] |
|
| Bezeichnung |
Bauzeit |
Hersteller |
| Lokomobile |
1922 |
R. Wolf Aktiengesellschaft |
|