|
|
Nunnery Colliery
| Firmenname | Nunnery Colliery |
| Ortssitz | Sheffield (England) |
| Art des Unternehmens | Kohlebergewerk |
| Anmerkungen | Gelegen etwas 11 Meilen von der Victoria Railway Station in Sheffield entfernt. Hat vier Förderschächte, davom zwei Hauptschächte; Förderung der Kohle von den Silkstone- und Parkgate-Flözen (letztere mit zwei Flözen). |
| Quellenangaben | [Institution of Mechanical Engineers: Visits to Works (1890)] = Grace's Guide |
| Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
| Draht |
1866 |
Beginn |
1890 |
Besuch Inst. Mech. Ing. |
|
| Stahl |
1866 |
Beginn |
1890 |
Besuch Inst. Mech. Ing. |
|
| Steinkohle |
|
|
1890 |
Besuch Inst. Mech. Ing. |
|
| Zeit |
Objekt |
Anz. |
Betriebsteil |
Hersteller |
Kennwert |
Wert |
[...] |
Beschreibung |
Verwendung |
| seit 1884 |
Dampfkessel |
7 |
|
Hawksley, Wild and Co., Brightside Boiler and Engine Works |
|
|
|
mit mech. Rostbeschickung, Bauart Proctor, l= 30', D= 7'. Mit Lowcock's Economiser |
|
|