|
|
Städtischer Vieh- und Schlachthof
| Firmenname | Städtischer Vieh- und Schlachthof |
| Ortssitz | Dresden |
| Ortsteil | Großes Ostragehege |
| Straße | Schlachthofring 6 |
| Postleitzahl | 01067 |
| Art des Unternehmens | Schlachthof |
| Anmerkungen | Hier: Der neue Schlachthof ab 1907; ersetzt den von 1873 an der Leipziger Straße (s.d.). |
| Quellenangaben | [VDI 56 (1912) 345/390] https://de.wikipedia.org/wiki/Städtischer_Vieh-_und_Schlachthof_(Dresden) |
| Zeit |
Ereignis |
| 1906 |
Beginn der Bauarbeiten unter Leitung des jungen Stadtbaurates Hans Erlwein |
| 1906-1910 |
Erlwein baut den neuen Dresdener Schlachthof im Ostragehege |
| 1910 |
Eröffnung |
| 1995 |
Stillegung |
| 1999 |
Ein Teil der Anlage wird seitdem durch die "Messe Dresden" als Ausstellungs- und Messeareal genutzt. |
| Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
| Fleisch |
1907 |
Beginn |
1995 |
Ende |
|
| Bezeichnung |
Bauzeit |
Hersteller |
| Dampfmaschine |
1912 |
Dresdener Maschinenfabrik und Schiffswerft Uebigau AG |
| Dampfmaschine |
1912 |
Dresdener Maschinenfabrik und Schiffswerft Uebigau AG |
Zeit = 1: Zeitpunkt unbekannt
| Zeit |
Bezug |
Abfolge |
andere Firma |
Kommentar |
| 1907 |
Umbenennung |
zuvor |
Städtischer Vieh- und Schlachthof |
|
|