Anmerkungen | Durch Umnutzung des Generators des Fernmelde-Verstärkeramts Leba am westlichen Ende des Seekabels Tenkitten (b. Königsberg) - Leba (- Stolp), zur Umgehung des polnischen Korridors; angetrieben durch eine Lokomobile aus einem Sägewerk. Der Drehstrom-Synchrongenerator wurde ursprünglich über Riemen durch einen Dieselmotor angetrieben. Mangels Dieselkraftstoff wurde nach dem Einmarsch der Russen (Mai 1945) der Generator um 90° gedreht und durch eine im Hof aufgestellte Lokomobile angetrieben. Diese war zunächst nur überdacht und wurde später eingehaust. Als Brennstoff diente zunächst Kohle aus dem Hafen, später Holz von ehemaligen Wehrmachtsanlagen und von Baracken der Raketenerprobungsstelle Rumbke (Boden-Luft-Raketen des Typs Rheintochter) von Rheinmetall-Borsig. |