Gut Charbrow

Allgemeines

FirmennameGut Charbrow
OrtssitzCharbrow (Pomm)
Art des UnternehmensLandgut, Sägewerk, Brennerei
AnmerkungenIm Besitz der Familie von Somnitz. Der Ort 1938 in "Degendorf" und das Gut in "Gut Karbrau" umbenannt. Größe: 3445 ha. Viehbestand: 64 Pferde, 18 Zugochsen, über 300 Stück Rindvieh, 245 Schweine, über 300 Merino-Schafe, Geflügel und Bienen. Dazu als Nebenbetriebe: das Vorwerk Karlshof, das Sägewerk Heide mit Vollgatter, Hobel- und Spundmaschinen, Kreis- und Pendelsäge; ferner Brennerei (Brennrecht betrug jährlich 107.600 Liter Weingeist/Jahr), Ziegelei (500.000 bis 600.000 Mauerziegel/Jahr), Schmiede, Stellmacherei, Försterei Heide (357 ha Wald) und Gärtnerei.
Quellenangabenhttp://von-somnitz.de/charbrow.htm




Unternehmensgeschichte

Zeit Ereignis
1890/96 Bau der Brennerei
1900 Bau der Ziegelei
1928/30 Die Apparate und Rohrleitungen der Brennerei werden auf Kupfer umgestellt
1934 Bau des Sägewerks Heide




Produkte

Produkt ab Bem. bis Bem. Kommentar
landwirtschaftliche Produkte 1660 Erwerbung durch von Somnitz 1945 Vertreibung der von Somnitz  
Schnittholz 1934 Bau des Sägewerks 1945 Vertreibung der von Somnitz Sägewerk Heide




Betriebene Dampfmaschinen

Bezeichnung Bauzeit Hersteller
Lokomobile 1934? Maschinenfabrik Buckau R. Wolf AG




Personal

Zeit gesamt Arbeiter Angest. Lehrl. Kommentar
ca. 1939 155       159 - 155; zusätzlich im Forst 150 Personen