|
|
Johann Heinrich Strahmann
| Firmenname | Johann Heinrich Strahmann |
| Ortssitz | Schwaförden (Nieders) |
| Art des Unternehmens | Mühle |
| Anmerkungen | Anfangs als Lumpen-, Papier- und Landhandel in Affinghausen. Hauptgebäude mit zwei Vollgeschossen und einem Dachgeschoß. Mit Walzenstuhl. |
| Quellenangaben | [Brinkmann: Schwaförden in Geschichte und Gegenwart, S. 174] Lokomobilen-Katalog (um 1911) im Archiv des DTM Berlin |
| Hinweise | http://kulturerbe.niedersachsen.de: Sichtmaschinen-Anlage für Herrn J.H. Strahmann in Schwaförden, 1915 |
| Zeit |
Ereignis |
| 1847 |
Gründung der Firma Strahmann in Affinghausen |
| 1901 |
Einrichtung einer Filiale des Handelsunternehmens Strahmann in Schwaförden. Der Hauptsitz wird von Affinghausen nach dort verlegt, und in Affinghausen verbleibt nur noch eine Filiale |
| um 1907 |
Bau eines Gleisanschlusses |
| Jan. 2015 |
Die Gemeinde erwirbt das ehemalige Gasthaus Strahmann |
| Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
| Mehl |
|
nach 1900 |
|
|
|
| Bezeichnung |
Bauzeit |
Hersteller |
| Lokomobile |
1911 |
R. Wolf Aktiengesellschaft |
|