|
|
Wolff & Zwicker Iron Works
| Firmenname | Wolff & Zwicker Iron Works |
| Ortssitz | Portland (Oregon) |
| Straße | East Madison Street |
| Art des Unternehmens | Eisenwerk und Schiffbau |
| Anmerkungen | Gelegen an der East Madison und East Waler Street. Bis ca. 1888 unter der Firma "Trenkmann & Wolff". Das Unternehmen bestand von ca. 1893 bis 1902; dann "Phoenix Iron Works". Evtl. Bezug zu "Wolff & Zureka" (s.d.; als falsche Schreibweise von "Wolff & Zwicker"?). |
| Quellenangaben | https://en.wikipedia.org/wiki/Wolff_&_Zwicker_Iron_Works |
| Zeit |
Ereignis |
| 22.06.1902 |
Das Werk wird durch einen Brand zerstört |
| Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
| Dampfkessel |
|
|
|
|
vmtl., da auch boiler shop |
| Hydranten |
|
|
|
|
|
| Schiffe |
1893 |
Beginn ca. |
1903 |
abgebrannt |
|
| Schiffsdampfmaschinen? |
|
|
|
|
vmtl., da auch Maschinenbau |
| Zeit |
Objekt |
Anz. |
Betriebsteil |
Hersteller |
Kennwert |
Wert |
[...] |
Beschreibung |
Verwendung |
| um 1900 |
Dampfkessel |
2 |
|
unbekannt |
Leistung je |
50 |
PS |
|
|
| um 1900 |
Dampfkessel |
1 |
|
unbekannt |
Leistung |
35 |
PS |
|
|
|