|
Elektrizitätswerk Moskau
Firmenname | Elektrizitätswerk Moskau |
Ortssitz | Moskau |
Straße | Rauschskaja Uferstr. |
Art des Unternehmens | Elektrizitätswerk |
Anmerkungen | Das zentrale Elektrizitätswerk im Bereich Rauschskaja-Uferstraße / Sadownitscheskaja Straße von 1897. System der Stromverteilung: Dreiphasenstrom mit 3 x 2000 Volt primär und 3 x 120 Volt sekundär. Die Anlage ist projektiert (Aufstellung teilweise 1896) für: 10 Wasserrohrkessel, 5 Dampfmaschinen (3 x 1000 - 1300 PSe und 2 x 500 - 630 PSe), 5 Dynamomaschinen (3 x 960 kVA und 2 x 495 kVA). Gesamtleistung: Maschinenkraft der Anlage für 5160 PS projektiert, wovon 1260 PS im Laufe des Jahres 1896 zur Verwendung gelangen. Ein Siemens-Foto von 1898 zeigt zwei kleinere Dampfmaschinen (vmtl. die 500-630-PS-Maschinen), dahinter drei größere und links eine weitere größere (alles stehende Maschinen). Später: "Staatliches Smidowitsch-Elektrizitätswerk Nr. 1" |
Quellenangaben | [S&H: Elektrische Central-Anlagen (Juli 1896)] |
Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
Elektrizität |
1896 |
Beginn um 1896 |
|
|
Drehstrom 3 x 2000 V |
Zeit |
Objekt |
Anz. |
Betriebsteil |
Hersteller |
Kennwert |
Wert |
[...] |
Beschreibung |
Verwendung |
ab 1896 |
Akkumulatorenbatterie |
1 |
|
unbekannt |
Strom max. |
936 |
A |
60 Zellen, System Tudor, Type E 104, mit einer maximalen Entladestromstärke von 936 A = ca. 140 elektrische PS. |
|
ab 1896 |
Dampfkessel |
4 |
|
unbekannt |
Heizfläche je |
300 |
qm |
Cirkulations-Wasserröhren-Dampfkessel für p= 12 atm, eingerichtet für Naphtafeuerung |
|
ab 1896 |
Dynamomaschinen |
2 |
|
Siemens & Halske AG |
Leistung je |
495 |
kVA |
Dreiphasenstrom-Dynamomaschinen, Modell R 130/60, 2000 bis 2200 V, n= 150 U/min |
|
ab 1896 |
Leitungsnetz |
|
|
Siemens & Halske AG |
Anz. Lampen |
60000 |
|
Für ca. 60.000 gleichzeitig brennende Glühlampen von je 16 Normalkerzen. Verseilte Dreifachkabel für Speiseleitungen und das Hochspannungsnetz, und konzentrische Dreifachkabel für das Niederspannungsnetz. |
|
ab 1896 |
Transformatoren |
54 |
|
Siemens & Halske AG |
Leistung max. |
50 |
kVA |
Dreiphasenstrom-Transformatoren für 20.000, 30.000 und 50.000 Volt-Ampere bei induktionsfreiem äußerem Widerstand, mit einem Übersetzungsverhältnis von 2000 : 120. |
|
ab 1896 |
Erreger-Umformer |
2 |
|
Siemens & Halske AG |
Leistung je |
65 |
kVA |
Drehstrom-Gleichstrom-Umformer: je 1 Drehstrommotor, Modell RR 39/30, 2000 - 2200 V, direkt gekuppelt mit je 1 Gleichstrom-Dynamo, Modell A 22/43, 110 - 150 V, n= 725 U/min |
|
nach 1896 vorges. |
Dampfkessel |
6 |
|
unbekannt |
Heizfläche je |
300 |
qm |
Cirkulations-Wasserröhren-Dampfkessel für p= 12 atm, eingerichtet für Naphtafeuerung |
|
vorges. nach 1897 |
Dynamomaschinen |
3 |
|
Siemens & Halske AG |
Leistung je |
960 |
kVA |
Dreiphasenstrom-Dynamomaschinen, Modell R 195/80, 2000 bis 2200 V, n= 100 U/min |
|
|