|
Heinrich Fünck
Firmenname | Heinrich Fünck |
Ortssitz | Graz (Steiermark) |
Art des Unternehmens | Brennerei |
Anmerkungen | k.k. landesbef. Rosoglio-, Liqueur-, Rum-, Spiritus- und Weinessig-Fabrik. Liqueure, Weichselgeist, Cognac, Rum, Punsch-Essenz und Slibowitz. Die Fabrik, welche außer einem großen internen Absatz noch ein schwunghaftes Exportgeschäft betreibt, verarbeitet jährlich ca. 4000 Eimer Spiritus, 600 Centner Zucker und 60 Centner Gewürze, woraus ca. 10.000 Eimer Liqueure und 6000 Eimer Essig erzeugt werden. 2 Brennapparate. |
Quellenangaben | [Amtl. Catalog d. Ausst. d. ... Königreiche und Länder Österreichs (1873) 107] |
Zeit |
Ereignis |
1862 |
Auszeichnung durch eine Medaille in London |
1867 |
Auszeichnung durch eine Bronzemedaille in Paris |
Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
Likör |
1873 |
Weltausst. Wien |
1873 |
Weltausst. Wien |
|
Rum |
1873 |
Weltausst. Wien |
1873 |
Weltausst. Wien |
|
Spiritus |
1873 |
Weltausst. Wien |
1873 |
Weltausst. Wien |
|
Weinessig |
1873 |
Weltausst. Wien |
1873 |
Weltausst. Wien |
|
|