|
|
Classen & Lober
| Firmenname | Classen & Lober |
| Ortssitz | Brünn (Mähren) |
| Art des Unternehmens | Wollweberei |
| Anmerkungen | 1873 ausgestellt: Schafwollstoffe. Jährliche Erzeugung: 2400 Stück à 30 Ellen dessinierter Schafwoll-Modewaren. |
| Quellenangaben | [Amtlicher Catalog der Ausstellung der im Reichsrathe vertretenen Königreiche und Länder Österreichs (1873) 128] |
| Zeit |
Ereignis |
| 01.08.1869 |
Inbetriebnahme |
| Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
| Wollgewebe |
1869 |
Fabrik i.B. |
1873 |
Weltausst. Wien |
Schafwoll-Modewaren |
| Zeit |
gesamt |
Arbeiter |
Angest. |
Lehrl. |
Kommentar |
| 1873 |
|
120 |
|
|
|
|