|
J. H. Altschul & Söhne
Firmenname | J. H. Altschul & Söhne |
Ortssitz | Kratzau (Böhmen) |
Art des Unternehmens | Baumwollspinnerei |
Anmerkungen | Baumwoll- und Abfallspinnerei. Ausgestellt 1873: Halbseidene, halbwollene und wollene Kleiderstoffe (Rolunde). Niederlagen in Wien und Prag. Agenten: in Paris, Léon Cubain, in Hamburg Adolf Dobner. |
Quellenangaben | [Amtlicher Catalog der Ausstellung der im Reichsrathe vertretenen Königreiche und Länder Österreichs (1873) 146] |
Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
Baumwollgarn |
1873 |
Weltausstellung Wien |
1873 |
Weltausstellung Wien |
|
Zeit |
Objekt |
Anz. |
Betriebsteil |
Hersteller |
Kennwert |
Wert |
[...] |
Beschreibung |
Verwendung |
1873 |
Wasserrad |
1 |
|
unbekannt |
Leistung |
56 |
PS |
oberschlächtig |
|
|