|
|
Tetzner & Söhne
| Firmenname | Tetzner & Söhne |
| Ortssitz | Rothenhaus (Böhmen) |
| Art des Unternehmens | Spinnerei und Zwirnerei |
| Anmerkungen | Baumwollgarn-Spinnerei und Zwirnerei. Auf der Weltausstellung 1873: Rohe, gebleichte und gefärbte Strickgarne und Cordinets. Kommissionlager bei E. F. Fussenegger in Wien. Vertreter in Prag bei Th. Grieshammer und Neusalza bei Lübau bei Eduard Sputh. Bezug zu "Kühne & Tetzner" (s.d.) ungekannt. |
| Quellenangaben | [Amtlicher Catalog der Ausstellung der im Reichsrathe vertretenen Königreiche und Länder Österreichs (1873) 157] |
| Zeit |
Ereignis |
| 1824 |
Gründung durch Joh. Aug. Tetzner aus Sachsen |
| Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
| Baumwollgarn |
1824 |
Gründung |
1873 |
WA Wien |
|
| Zwirn |
1824 |
Gründung |
1873 |
WA Wien |
|
| Zeit |
gesamt |
Arbeiter |
Angest. |
Lehrl. |
Kommentar |
| 1873 |
|
200 |
|
|
|
|