Anmerkungen | k.k. priv. Porzellanfabrik. Stellte auf der Weltausstellung 1873 aus: Speise-, Dessert-, Kaffee- und Tee-Service, Toilettegeschirre, Vasen und sonstige Luxusartikel. Niederlage in Wien, I., Heinrichshof 43; Agenten in Mailand. Im Betriebe stehen 3 Quetschmaschinen, 50 Glasur-, 14 Schleppmühlen, 3 Filterpreß-, 6 Tonschneide-Maschinen, 10 Brennöfen, 30 Emailöfen und 1 Maschinendreherei [Zahlen teils unsicher, da Vorlage schlecht leserlich]; ferner sind in der Fabrik 1 Zeichnen- and 2 Malerschulen errichtet. |