|
J. Georg Scherb's Söhne
Firmenname | J. Georg Scherb's Söhne |
Ortssitz | Wien |
Ortsteil | II. |
Straße | Taborstr. 54 |
Art des Unternehmens | Maschinenfabrik |
Anmerkungen | Maschinenfabrik und Metallwarenfabriken. Stellte auf der Weltausstellung 1873 aus: Hilfsmaschinen für Bau- und Galanterie-Spengler. Im Betriebe stehen: 5 Hobelmaschinen, 2 Bohrmaschinen, 5 Egalisierdrehbänke usw. |
Quellenangaben | [Amtlicher Catalog der Ausstellung der im Reichsrathe vertretenen Königreiche und Länder Österreichs (1873) 368] |
Zeit |
Ereignis |
1836 |
Gründung von H. Dingler |
1851 |
Gründung |
1869 |
Übernahme durch Carl Dengg und Robert Gwinner und Umfirmierung in "C. Dengg. & Cie." |
Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
Hilfsmaschinen für Spengler |
1873 |
Weltausstellung Wien |
1873 |
Weltausstellung Wien |
für Bau- und Galanterie-Spengler |
Zeit |
gesamt |
Arbeiter |
Angest. |
Lehrl. |
Kommentar |
1873 |
|
16 |
|
|
|
|