Anmerkungen | Hütten- u. Maschinenfabriks-Verwaltuug in Althütten bei Dobritsch und Hüttenverwaltung in Obetznitz bei Pribram. Stellte auf der Weltausstellung 1873 aus: Dampfcylinder mit Dampfmantel, cannelierter, hohler Mühlständcr, Getriebe und Zahnrad, gotisches Gitter. Beide Eisenwerke wurden im 15. Jahrhundert zwecks Verwertung der zur Domäne Dobritsch gehörigen Waldungen und der aus eigenem Grubenbau geförderten Eisenerze gegründet. Geschichtliches über beide Werke ging mit dem Brand des fürstl. Schlosses in Dobritsch, wo das Archiv aufbewahrt war, verloren. In Althüttcn werden jährlich 35.000 Ztr. Gußware, 4500 Ztr. Schmiedeeisen, 8000 Ztr. Maschinenteile; in Obetznitz 25.000 Ztr. Gußware, 6000 Ztr. Schmiedeeisen produziert. Spezialitäten in Althütten: Dampfzylinder, große Maschinengußstücke, Röhren, Kommerzguß; in Obetznitz: Maschinen, Bau- und Cotterieguß und Signalglocken. Siehe auch als Zuckerfabrik in Opocno. |