|
|
Jakob Lohner & Cie.
| Firmenname | Jakob Lohner & Cie. |
| Ortssitz | Wien |
| Ortsteil | IX. |
| Straße | Servitengasse 13 |
| Art des Unternehmens | Wagenfabrik |
| Anmerkungen | k.k. landesbefugte Hof-Wagenfabrikanten. Ausgestellt auf der Weltausstellung 1873: Equipagen, patentiert. Niederlage: Wien I., Kolowratring 8. Jährliche Erzeugung circa 500 Wagen. |
| Quellenangaben | [Amtlicher Catalog der Ausstellung der im Reichsrathe vertretenen Königreiche und Länder Österreichs (1873) 379] |
| Zeit |
Ereignis |
| 1821 |
Gründung |
| 1851 |
Auszeichnung durch eine Bronze-Medaille in London |
| 1855 |
Auszeichnung durch eine Bronze-Medaille in Paris |
| 1867 |
Auszeichnung durch eine Bronze-Medaille in Paris |
| Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
| Pferdekutschen |
1821 |
Gründung |
1873 |
Weltausstellung Wien |
|
| Zeit |
gesamt |
Arbeiter |
Angest. |
Lehrl. |
Kommentar |
| 1873 |
|
250 |
|
|
|
|