Zeit |
Ereignis |
27.06.1885 |
Gründung der Gesellschaft "Companhia Fabril e Industrial de Soure", deren Statuten am 27. Juni beschlossen werden |
21.08.1888 |
Es gibt konkrete Pläne und Budgets für Gebäude und verschiedene Schätzungen für den Bau |
06.09.1888 |
Die Verhandlungen mit dem Bauherrn Francisco Baerlein, Vertreter der Firma "Baerlein & Co." aus Manchester mit Sitz in der Rua da Prata, Lissabon führen zum Abschluss eines Vertrages mit dem Auftragnehmer. Der Vertrag legt die Gesamtmontage von Maschinen in der Fabrik fest, von denen die Erbauer auch die Bauunternehmer sind, um eine erstklassige industrielle Einheit zu schaffen. |
1891 |
Fertigstellung der Fabrik nach den Plänen von Brouvet, angepaßt an die neuen Gegebenheiten und Modalitäten. Diesen Prozess führen andere Aktionäre mit den Positionen der Direktoren, darunter Dr. Evaristo Maria Ferreira Carvalho, neben Eduardo Alexandre de Sousa Alvim, Dr. Francisco Teixeira de Queiroz, João Gouveia Santiago Lobo und Mem Rodrigues de Vasconcelos. |
1892 |
Fusion mit der "Companhia da Real Fábrica de Fábrica de Tomar" |
1922 |
Führung durch die Areosa Fabrik, Porto, zuerst unter dem Namen "Azevedo & Ca., Lda." |
1927 |
Nach der Wirtschaftskrise von 1927 wird die Leitung von "Azevedo, Soares & Ca. Lda." übernommen |
1942 |
Die "Manufaktur Fabril do Norte" übernimmt die Verwaltung der "Fabrica de Soure" |
1991 |
Ende der Verwaltung der "Fabrica de Soure" durch die "Manufaktur Fabril do Norte" |