|
N.V. Brucoma (Brugse Commerciële Maatschappij)
Firmenname | N.V. Brucoma (Brugse Commerciële Maatschappij) |
Ortssitz | Brügge (Flandern) |
Art des Unternehmens | Mühle |
Anmerkungen | Bis 1961 (Übernahme der "N.V. Bloemmolens De Wulf" (s.d.) durch den Konkurrenten "Nieuwe Molens Gent en Brugge N.V.") und bald danach unter obiger Firma. In der Nikolaas Gombertstraat 42 entstand 1997 eine Wohnanalge, in welche das Maschinenhaus mit der Dampfmaschine integriert wurde. |
Quellenangaben | [De Tijd, 01.04.1989] http://www.industrialheritage.eu/EYCH2018/March/steam-engine-Brugge |
Zeit |
Ereignis |
1962 |
Kurz nach der vollständigen Übernahme der "N.V. Bloemmolens De Wulf" wird die Firma in Brucoma geändert |
1981 |
Schließung der "Nieuwe Molens Brugge". Danach erfolgt in den Gebäuden von Brucoma in kleinem Umfang eine Getreideverarbeitung für den Brügger Enzymbetrieb IBIS |
1987 |
Brucoma macht einen Umsatz von 14 Millionen und einen Gewinn von 4,4 Millionen Franc |
Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
Mehl |
1961 |
Umfirmierung |
1981 |
|
Mühlenbetrieb schon mit der Übernahme eingestellt |
Bezeichnung |
Bauzeit |
Hersteller |
Dampfmaschine |
|
S.E.M. Usines Carels & van den Kerchove |
Zeit = 1: Zeitpunkt unbekannt
Zeit |
Bezug |
Abfolge |
andere Firma |
Kommentar |
1962 |
Umbenennung |
zuvor |
N.V. Bloemmolens De Wulf |
um 1962 |
|