|
Maschinen-Fabriks-Actien-Gesellschaft vormals Tanner, Laetsch & Co.
Firmenname | Maschinen-Fabriks-Actien-Gesellschaft vormals Tanner, Laetsch & Co. |
Ortssitz | Wien |
Ortsteil | Penzing |
Art des Unternehmens | Maschinenfabrik |
Anmerkungen | 1911 von der "Maschinen- und Waggonfabriks Actiengesellschaft Simmering" (s.d.) übernommen. |
Quellenangaben | [Gross-Industrie Oesterreichs 6 (1898) 225] = https://www.wien.gv.at [Blätter für Technikgeschichte, Bd. 32-33, S. 83] |
Zeit |
Ereignis |
1883 |
Gründung durch Vital Tanner und Johann Laetsch in Penzing als eine kleine Anlage zur patentierten Produktion gebördelter Rohre und verschiedener Armatur- und Maschinenteile. - Nach dem baldigen Tod von Laetsch führt Tanner den Betrieb fort. |
1911 |
Übernahme durch die Simmeringer Maschinenfabrik |
Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
Armaturen |
1883 |
Beginn |
|
|
|
Dampfkessel |
|
|
|
|
|
Dampfmaschinen |
1908 |
Technikmuseum Zagreb |
1908 |
Technikmuseum Zagreb |
|
Eis- und Kühlanlagen |
|
|
|
|
Linde-Anlagen, vmtl. bald nach 1890 |
Gebläse |
|
|
|
|
|
Maschinen für die Brauindustrie |
1883 |
Beginn |
|
|
|
Maschinen für die Mühlenindustrie |
1883 |
Beginn |
|
|
|
Maschinen für Gummifabriken |
|
|
|
|
|
Maschinen für Kabelfabriken |
|
|
|
|
|
Maschinenteile |
1883 |
Beginn |
|
|
|
Pumpen |
|
|
|
|
|
Rohre |
1883 |
Beginn |
|
|
gebördelt |
Transmissionen |
|
|
|
|
|
Zeit |
Objekt |
Anz. |
Betriebsteil |
Hersteller |
Kennwert |
Wert |
[...] |
Beschreibung |
Verwendung |
1898 |
Dampfmaschinen |
3 |
|
unbekannt |
Leistung ges |
150 |
PS |
|
|
Zeit |
gesamt |
Arbeiter |
Angest. |
Lehrl. |
Kommentar |
1883 |
|
12 |
|
|
urspr. |
1898 |
450 |
|
|
|
|
Zeit = 1: Zeitpunkt unbekannt
Zeit |
Bezug |
Abfolge |
andere Firma |
Kommentar |
1911 |
Anschluß (Namensverlust) |
danach |
Maschinen- und Waggonbau-Fabriks-Aktiengesellschaft in Simmering, vorm. H. D. Schmid |
|
1911 |
Nebenwerk |
zuvor |
Simmeringer Maschinen- und Waggonbau-Aktiengesellschaft |
|
|