|
|
Aultman & Taylor Machinery Co.
| Firmenname | Aultman & Taylor Machinery Co. |
| Ortssitz | Mansfield (Ohio) |
| Art des Unternehmens | Maschinenfabrik |
| Anmerkungen | Obige Firmierung lt. Rauchkammer-Aufguà an Lokomobile; [Katalog (1916)]: "The Aultman & Taylor Machinery Company". [Wiley]: "Aultman & Taylor Manufacturing Co."; teils als "Aultman Taylor" (ohne "&") bezeichnet. Nahm spÀter die "C. Aultman Co." (s.d.) auf. (die auch gleichzeitig existierte; [Norbeck] gibt Fotos von 1889-1905 bzw. 1900-1924 wieder). Seit 1924 von "Advance-Rumely" gekauft und bis 1931 betrieben. Auch angegeben als "Aultman and Taylor Machine Company", 224-228 Washington Avenue North, Minneapolis, Minnesota. Unternehmensleitung um 1911 [Briefkopf]: J. E. Brown (PrÀsident), E. A. Harter (VizeprÀsident), G. P. Alexander (Finanzleiter), M. W. Lutz (SekretÀr). |
| Quellenangaben | [Norbeck: Encycl. of Am. steam tract. engines (1976) 69] [Wiley: American iron trade manual (1874) 117] [Cahall water tube steam boilers (1900) im Benson Ford Research Center No. 93.315.53] |
| Hinweise | Werksabbildung [Cahall water tube steam boilers (1900)] |
| Zeit |
Ereignis |
| 1866 |
GrĂŒndung |
| 1891 |
Eintragung |
| 1924 |
Die Firma wird durch "Advance-Rumely" aufgekauft |
| 1931 |
Der GeschÀftsbetrieb wird eingestellt. |
| Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
| Dampfkessel |
1900 |
[Cahall water tube steam boilers (1900)] |
1911 |
Briefkopf |
Wurden spĂ€ter von "E. Stirling Consolidated Boiler Co." in Cincinnati hergestellt (Ăberstempelung in Cahall-Katalog (1900)). Wasserrohrkessel mit senkrechten Rohren. |
| Dampftraktoren |
1900 |
[Norbeck (1976) 70] |
1924 |
Ende um 1924 |
Gesamt: 5870 Dampfzugmaschinen gebaut. [Katalog (1916)]: 25-PS-Maschine, Schwungrad rechts. |
| Dreschmaschinen |
1874 |
[Wiley: American iron trade (1874)] |
1912 |
[Katalog (1916)] |
Vorgabe: Threshing machinery . 1916: Matchless Clover and Alfalfa Huller |
| Getreide- und Reis-Separatoren |
1911 |
Briefkopf |
1911 |
Briefkopf |
|
| KreissÀgen |
1912 |
[Werbeblatt (1912)] |
1912 |
[Werbeblatt (1912)] |
fĂŒr SĂ€gewerke |
| landwirtschaftliche Maschinerie |
1874 |
[Wiley: American iron trade (1874)] |
1912 |
[Werbeblatt (1912)] |
Vorgabe: "general agricultural machinery" / "farm engines" |
| Lokomobilen |
1916 |
[Katalog (1916)] |
1916 |
[Katalog (1916)] |
1916: Girder type engine: 14, 16, 20 PS (Kurbelwelle ĂŒber FeuerbĂŒchse); 8 bis 12 PS mit Zylinder ĂŒber FeuerbĂŒchse; 12 PS als Rechts- oder Links-Maschinen. |
| SĂ€gewerke |
1911 |
Briefkopf |
1911 |
Briefkopf |
|
| Traktoren |
1911 |
Beginn 1910/11 |
1924 |
Ăbernahme durch Advance-Rumely |
1916: Der 30-60 [PS?] Gas-Traktor gewann 1912 eine Goldmedaille [wo?]; gibt einen separaten Gastmaschinen-Katalog heraus. |
| WasserbehÀlter |
1911 |
Briefkopf |
1911 |
Briefkopf |
Vorgabe "water tanks" |
|