Zeit |
Ereignis |
1843 |
Gründung in Ludwigshafen durch den Baumeister Josef Hoffmann (* in Mannheim 1810) |
1845 |
Der Bau der "Pfälzischen Ludwigsbahn" eröffnet dem jungen Unternehmen einen Aufgabenkreis, der es zum Teil vor ganz neuartige Anforderungen stellt. |
1878-1879 |
Der Umfang des Betriebes bedingt Ende der 1870er Jahre die Errichtung eines besonderen technischen Büros in Mannheim, dem die Erledigung der zahlreichen Aufgaben dees rechtsrheinischen Gebietes und hauptsächlich die Ausführung einer großen Reihe städtischer Bauten, Lagerhäuser und Industrieanlagen Mannheims zufielen |
1892 |
Wendel Hoffmann jun. scheidet durch Tod aus der Firma aus |
1913 |
Umwandlung in eine GmbH |
1913 |
Josef Hoffmann scheidet durch Tod aus der Firma aus |
1913 |
Die bisherige offene Handelsgesellschaft wird in eine GmbH mit dem Sitz in Mannheim umgewandelt (dis dahin: Ludwigshafen) |
1920 |
Kommerzienrat Franz Hoffmann scheidet durch Tod aus der Firma aus |
1922 |
Umwandlung in eine Aktiengesellschaft |