Zeit |
Ereignis |
1894 |
Emil Josse wird Privatdozent am gegründeten Maschinen-Laboratorium |
1895 |
Beschluß des preußischen Unterrichtsministeriums, an den technischen Hochschulen der Monarchie Maschinenlaboratorien einzurichten. |
1896 |
Emil Josse wird Leiter des Maschinen-Laboratoriums |
1896 |
Errichtung der ursprünglichen Anlage, einer 20 x 10 m großen Halle mit einer liegenden Verbunddampfmaschine, einer stehenden Vierfachexpansionsmaschine und einem Luftkompressor. |
10.1896 |
E. Josse wird Professor und Leiter des Laboratoriums |
Herbst 1897 |
Der Geh. Regierungsrat A. Riedler bietet dem Laboratorium im Herbst mehrere große Dampfmaschinen im Wert von 120.000 Mark zum Geschenk an. |
1898 |
Erste Erweiterung durch einen 35 m langen und 18,5 m breiten westlichen Anbau mit zwei Dampfturbinen, einer Dreifachexpansionsmaschine und einer Sauggasmaschine, ferner Eingangsbereich, Hörsaal und Räumen für Professor und Betriebsingenieur |
1899 |
Lieferung einer Dampfmaschine durch Görlitzer Maschinenbauanstalt |
1899 |
Publikation "Die Maschinen, die Versuchseinrichtungen und Hülfsmittel des Maschinen-Laboratoriums" (der TH Berlin) von Emil Josse |
1901 |
Publikation "Neuere Erfahrungen und Versuche mit Abwärmekraftmaschinen" in der Reihe: Mittheilungen aus dem Maschinen-Laboratorium der Kgl. Technischen Hochschule von Emil Josse |
1903 |
Zweite Erweiterung durch einen 26 x 18,5 m großen Anbau auf der Westseite mit einem großen Versuchsfeld, einer 40-PS-Verbundlokomobile, einer Transmission, Dymanometern und Verbrennungsmotoren. |
1904 |
Lieferung einer Francis-Turbine durch J. M. Voith, Heidenheim |
1904 |
Angliederung des bis dahin gesondert bestehenden Laboratoriums für Wärmetechnik |
1904 |
Angliederung des bis dahin gesondert bestehenden Laboratoriums für Wärmetechnik |
1905 |
Lieferung einer Francis-Turbine durch J. M. Voith, Heidenheim |
1905 |
Publikation "Neuere Wärmekraftmaschinen. Versuche und Erfahrungen mit Gasmaschinen, Dampfmaschinen, Dampfturbinen" in der Reihe: Mitteilungen aus dem Maschinen-Laboratorium der Kgl. Technischen Hochschule von Emil Josse |
1909 |
Publikation "Oberflächen-Kondensationen der Dampfturbinen insbesondere für Schiffe" als Tagungsvortrag im Jahrbuch der Schiffbautechnischen Gesellschaft von Emil Josse |