Zeit |
Ereignis |
1388 |
Erstmalige Erwähnung der Mühle |
1486 |
Die Mühle kommt zum Hammergut Haselberg |
1903 |
Lieferung einer Francis-Turbine durch J. M. Voith, Heidenheim |
1907 |
Lieferung einer Francis-Turbine durch J. M. Voith, Heidenheim |
1907 |
Die Mühle firmiert bis 1907 als "Henselmühle" |
1908 |
Vollständige Modernisierung durch Max Bähr |
1908 |
Aufnahme der Brotbäckerei |
1927 |
Die wirtschaftlich besten Jahre sind bis 1927 |
1927 |
Zerstörungen durch Hochwasser |
1927-1929 |
Technische Modernisierung der Mühle 1927-29 |
1929 |
Die Mühle steht um 1929 kurz vor dem Bankrott. Fritz Mey wird Geschäftsführer |
1940 |
Die Mühle wird an das öffentliche Stromentz angeschlossen |
1957 |
Hochwasser. Die Wasserkraftanlage wird teilweise erneuert |
1960 |
Schließung der Bäckerei |
1972 |
Enteignung des Betriebs |
1973 |
Die Mehlproduktion des volkseigenen Betriebs eingestellt |
1974 |
Die Wasserkraftanlage wird außer Betrieb genommen |
1990 |
Bis 1990 wird durch die LPG Holz geschnitten |