|
|
Blechwarenfabrik Aubach, Hermann Buchholtz
| Firmenname | Blechwarenfabrik Aubach, Hermann Buchholtz |
| Ortssitz | Niederbieber (b. Neuwied, Rhein) |
| Ortsteil | Aubach |
| Postleitzahl | 56567 |
| Art des Unternehmens | Emaillierwerk |
| Anmerkungen | Fabrikanlagen (1940): Blechwarenfabrik, Emaillierwerk, Einbrennöfen, Metalldruckerei |
| Quellenangaben | [Weltadreßbuch d. Emaille-Ind (1940)] [Lanz-Referenzliste] |
| Zeit |
Ereignis |
| 1886 |
Gründung |
| Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
| Eisen-Stanzteile |
1940 |
[Weltadreßb Emaille-Ind (1940)] |
1940 |
[Weltadreßb Emaille-Ind (1940)] |
|
| Emaille-Packungen |
1940 |
[Weltadreßb Emaille-Ind (1940)] |
1940 |
[Weltadreßb Emaille-Ind (1940)] |
|
| Emaille-Reflektoren und Gehäuse für Lampen |
1940 |
[Weltadreßb Emaille-Ind (1940)] |
1940 |
[Weltadreßb Emaille-Ind (1940)] |
Gas und elektrische Innen- und Außenbeleuchtung |
| Packungen aus Schwarzblech und Weißblech |
1940 |
[Weltadreßb Emaille-Ind (1940)] |
1940 |
[Weltadreßb Emaille-Ind (1940)] |
in blanker, lackierter und bedruckter Ausführung |
| Bezeichnung |
Bauzeit |
Hersteller |
| Lokomobile |
|
Heinrich Lanz Aktiengesellschaft |
|