|
|
Eduard Linnhoff Maschinenfabrik und Kesselschmiede
| Firmenname | Eduard Linnhoff Maschinenfabrik und Kesselschmiede |
| Ortssitz | Berlin |
| Ortsteil | Tempelhof |
| Straße | Oberlandstr. 104/107 |
| Postleitzahl | 12099 |
| Art des Unternehmens | Maschinenfabrik |
| Anmerkungen | Anlagen 1939: sämtliche Einrichtungen für schwere Blech- und Konstruktionsarbeiten, Maschinenbauwerkstätte, Kesselschmiede |
| Quellenangaben | [Masch-Ind Dt Reich (1939/40) 171] |
| Zeit |
Ereignis |
| 1919 |
Gründung |
| Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
| Kesselbau |
1939 |
[Masch-Ind Dt Reich (1939/40) 171] |
1939 |
[Masch-Ind Dt Reich (1939/40) 171] |
unsicher, ob Behälter oder Dampfkessel! |
| Kesselbau |
1939 |
[Masch-Ind Dt Reich (1939/40) 171] |
1939 |
[Masch-Ind Dt Reich (1939/40) 171] |
unsicher, ob Behälter oder Dampfkessel! |
| Maschinen für den Bau von Teer-, Asphalt- und Betonstraßen |
1939 |
[Masch-Ind Dt Reich (1939/40) 171] |
1939 |
[Masch-Ind Dt Reich (1939/40) 171] |
|
| Zeit |
gesamt |
Arbeiter |
Angest. |
Lehrl. |
Kommentar |
| 1939 |
210 |
160 |
30 |
20 |
|
|