|
|
Wärmetauscher-Baugesellschaft Blohm & Co. (vorm. Hugo Szamatolski)
| Firmenname | Wärmetauscher-Baugesellschaft Blohm & Co. (vorm. Hugo Szamatolski) |
| Ortssitz | Berlin |
| Ortsteil | Reinickendorf West |
| Straße | Kienhorststr. 149 |
| Postleitzahl | 13403 |
| Art des Unternehmens | Maschinenfabrik |
| Anmerkungen | Anlage 1939: Apparatebauanstalt mit sämtlichen Einrichtungen |
| Quellenangaben | [Masch-Ind Dt Reich (1939/40) 200] |
| Zeit |
Ereignis |
| 1902 |
Gründung durch Hugo Szamatolski |
| 1938 |
Übernahme: "Blohm & Co." |
| Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
| Ölkühler, Ölrückkühlanlagen |
1939 |
[Masch-Ind Dt Reich (1939/40) 200] |
1939 |
[Masch-Ind Dt Reich (1939/40) 200] |
|
| Rippenrohr-Ekonomiser |
1939 |
[Masch-Ind Dt Reich (1939/40) 200] |
1939 |
[Masch-Ind Dt Reich (1939/40) 200] |
|
| Speisewasser-Vorwärmer |
1939 |
[Masch-Ind Dt Reich (1939/40) 200] |
1939 |
[Masch-Ind Dt Reich (1939/40) 200] |
|
| Wasseraufbereiter |
1939 |
[Masch-Ind Dt Reich (1939/40) 200] |
1939 |
[Masch-Ind Dt Reich (1939/40) 200] |
|
| Wärmetauscher für jeden Zweck |
1939 |
[Masch-Ind Dt Reich (1939/40) 200] |
1939 |
[Masch-Ind Dt Reich (1939/40) 200] |
|
| Zwischendampf-Überhitzer |
1939 |
[Masch-Ind Dt Reich (1939/40) 200] |
1939 |
[Masch-Ind Dt Reich (1939/40) 200] |
für Dampf- und Rauchgasheizung |
|