|
|
Meckatzer Löwenbräu Benedikt Weiß KG
| Firmenname | Meckatzer Löwenbräu Benedikt Weiß KG |
| Ortssitz | Meckatz (Allgäu) |
| Straße | Meckatz 102 |
| Postleitzahl | 88178 |
| Art des Unternehmens | Bierbrauerei |
| Anmerkungen | Um 1900: nur "B. Weiss". [Hoppenstedt (1982)]: "Löwenbräu-Meckatz, Benedikt Weiß KG". Um 2004: Postfach 70, 88176 Heimenkirch |
| Quellenangaben | [Kessel-Referenzliste Kuhn (1902)] [Kuhn-Dampfmaschinenliste (1899)] |
| Zeit |
Ereignis |
| 1902 |
Aufstellung eines Dampfkessels. Hersteller: G. Kuhn, Stuttgart-Berg |
| 02.01.1902 |
Baubeginn (?) einer Dampfpumpe durch G. Kuhn, Stuttgart-Berg. |
| 29.01.1902 |
Baubeginn (?) einer Dampfmaschine durch G. Kuhn, Stuttgart-Berg. |
| Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
| Bier |
1902 |
Kuhn-Kessel-Referenzliste |
1902 |
Kuhn-Kessel-Referenzliste] |
|
| Bezeichnung |
Bauzeit |
Hersteller |
| Dampfpumpe |
1.1902? |
Maschinen- und Kessel-Fabrik, Eisen- und Gelbgießerei von G. Kuhn |
| Dampfmaschine |
1902 |
Maschinen- und Kessel-Fabrik, Eisen- und Gelbgießerei von G. Kuhn |
|