|
Christian Widmaier, Bierbrauerei
Firmenname | Christian Widmaier, Bierbrauerei |
Ortssitz | Stuttgart |
Ortsteil | Möhringen |
Postleitzahl | 70567 |
Art des Unternehmens | Bierbrauerei |
Anmerkungen | [Stuttgarter Adreßbuch (1883)]: "Restaurateur, Schillingstr. 5". [Kuhn-Dampfmaschinenliste (1883)]: "Christ. Wiedmaier". [Kohllöffel-Werkstattbuch]: "Karl Widmaier, Bierbrauerei". Carl Widmaier aus Möhringen war der Vater von Fanny Leicht (Ehefrau des Bierbrauers Robert Leicht in (Stuttgart-)Vaihingen [Stuttgarter Zeitung, 20.10.2012, S. 24]. |
Quellenangaben | [Reichs-Adreßbuch (1900) 3776] [Kessel-Referenzliste Kuhn] [Kuhn-Dampfmaschinenliste (1873)] [Referenzliste U. Kohllöffel, Reutlingen (1912)] [MAN-Dampfmaschinenliste] |
Zeit |
Ereignis |
1873 |
Lieferung einer Dampfmaschine durch G. Kuhn, Stuttgart-Berg. |
20.07.1883 |
Baubeginn (?) einer Dampfmaschine durch G. Kuhn, Stuttgart-Berg. |
1911 |
Übernahme durch Wulle, Stuttgart |
Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
Bier |
|
|
1911 |
Ende (zu Wulle) |
|
Bezeichnung |
Bauzeit |
Hersteller |
Dampfmaschine |
1901 |
Ulrich Kohllöffel, Maschinenfabrik |
Dampfmaschine |
1873 |
Maschinen- und Kessel-Fabrik, Eisen- und Gelbgießerei von G. Kuhn |
Dampfmaschine |
20.07.1883 |
Maschinen- und Kessel-Fabrik, Eisen- und Gelbgießerei von G. Kuhn |
Dampfmaschine |
1888 |
Maschinenfabrik Augsburg AG |
Dampfmaschine |
1890 |
Maschinenfabrik Augsburg AG |
Zeit = 1: Zeitpunkt unbekannt
Zeit |
Bezug |
Abfolge |
andere Firma |
Kommentar |
1911 |
Anschluß (Namensverlust) |
danach |
Brauerei Wulle Aktiengesellschaft |
|
|