|
|
Hecht & Gross, Baumwollweberei
| Firmenname | Hecht & Gross, Baumwollweberei |
| Ortssitz | Reutlingen (Württ) |
| Postleitzahl | 727xx |
| Art des Unternehmens | Baumwollweberei |
| Quellenangaben | [Reichs-Adreßbuch (1900) 3799] [Kessel-Referenzliste Kuhn] |
| Zeit |
Ereignis |
| 1851 |
Gründung als ersten industriellen Großbetrieb Reutlingens |
| 22.03.1862 |
Baubeginn (?) einer Dampfmaschine durch G. Kuhn, Stuttgart-Berg. |
| 1872 |
Aufstellung eines Dampfkessels. Hersteller: G. Kuhn, Stuttgart-Berg |
| 28.02.1873 |
Baubeginn (?) einer Dampfpumpe durch G. Kuhn, Stuttgart-Berg. |
| Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
| Baumwollgewebe |
1872 |
Kuhn-Kessel-Referenzliste |
1900 |
[Reichs-Adreßbuch (1900) 3799] |
|
| Bezeichnung |
Bauzeit |
Hersteller |
| Dampfmaschine |
22.03.1862 |
Maschinen- und Kessel-Fabrik, Eisen- und Gelbgießerei von G. Kuhn |
| Dampfpumpe |
08.02.1873 |
Maschinen- und Kessel-Fabrik, Eisen- und Gelbgießerei von G. Kuhn |
|