|
Schramberger Uhrfedernfabrik vorm. Carl Weber, GmbH
Firmenname | Schramberger Uhrfedernfabrik vorm. Carl Weber, GmbH |
Ortssitz | Schramberg (Schwarzw) |
Postleitzahl | 78713 |
Art des Unternehmens | Uhrfedern- und Glockenschalenfabrik |
Anmerkungen | Besitzer (um 1892): Aktien-Gesellschaft; Direktor: Hermann Schulz; Dampfbetrieb; Spezialität: Glockenschalen in Stahl u. Messing. [Reichs-Adreßbuch (1900) 3806]: ohne Zusatz "Carl Weber" |
Quellenangaben | [Kessel-Referenzliste Kuhn (1890)] [Adressbuch Elektr.-Branche (1892) 187] |
Zeit |
Ereignis |
1871 |
Gründung |
1889 |
Umwandlung in eine Aktiengesellschaft |
1890 |
Aufstellung eines Dampfkessels. Hersteller: G. Kuhn, Stuttgart-Berg |
03.05.1890 |
Baubeginn (?) einer Dampfpumpe durch G. Kuhn, Stuttgart-Berg. |
28.03.1895 |
Baubeginn (?) einer Dampfmaschine durch G. Kuhn, Stuttgart-Berg. |
Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
Glockenschalen |
1892 |
[Adressb. Elektr.-Branche (1892)] |
1892 |
[Adressb. Elektr.-Branche (1892)] |
Spezialität: Glockenschalen in Stahl u. Messing |
Glockenschalen |
1892 |
[Adressb. Elektr.-Branche (1892)] |
1892 |
[Adressb. Elektr.-Branche (1892)] |
Spezialität: Glockenschalen in Stahl u. Messing |
Uhrfedern |
1890 |
Kuhn-Kessel-Referenzliste |
1892 |
[Adressb Elektr.-Branche (1892)] |
|
Bezeichnung |
Bauzeit |
Hersteller |
Dampfpumpe |
03.05.1890 |
Maschinen- und Kessel-Fabrik, Eisen- und Gelbgießerei von G. Kuhn |
Dampfmaschine |
03.1895 |
Maschinen- und Kessel-Fabrik, Eisen- und Gelbgießerei von G. Kuhn |
Zeit |
gesamt |
Arbeiter |
Angest. |
Lehrl. |
Kommentar |
1892 |
120 |
|
|
|
in der Quelle als "Arbeiterzahl" bezeichnet |
|