|
|
Aug. Laukhuff, Orgelbauer
| Firmenname | Aug. Laukhuff, Orgelbauer |
| Ortssitz | Weikersheim (Main-Tauber-Kreis) |
| Postleitzahl | 97990 |
| Art des Unternehmens | Orgelbauer |
| Quellenangaben | [Reichs-Adreßbuch (1900) 3867] [Kessel-Referenzliste Kuhn] |
| Zeit |
Ereignis |
| 08.03.1884 |
Baubeginn (?) einer Dampfmaschine durch G. Kuhn, Stuttgart-Berg. |
| 1889 |
Aufstellung eines Dampfkessels. Hersteller: G. Kuhn, Stuttgart-Berg |
| 1898 |
Aufstellung eines Dampfkessels. Hersteller: G. Kuhn, Stuttgart-Berg |
| 1898 |
Lieferung einer Dampfmaschine durch G. Kuhn, Stuttgart-Berg. |
| 1904 |
Lieferung einer Dampfpumpe durch Kuhn/Maschinenfabrik Esslingen. |
| 08.07.1906 |
Baubeginn (?) einer Dampfmaschine durch Kuhn/Maschinenfabrik Esslingen. |
| Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
| Orgeln |
1889 |
Kuhn-Kessel-Referenzliste |
1900 |
[Reichs-Adreßbuch (1900) 3867] |
|
| Bezeichnung |
Bauzeit |
Hersteller |
| Dampfmaschine |
08.03.1884 |
Maschinen- und Kessel-Fabrik, Eisen- und Gelbgießerei von G. Kuhn |
| Dampfmaschine |
1898 |
Maschinen- und Kessel-Fabrik, Eisen- und Gelbgießerei von G. Kuhn |
| Dampfpumpe |
1904 |
Maschinen- und Kessel-Fabrik, Eisen- und Gelbgießerei von G. Kuhn |
| Dampfmaschine |
07.1906 |
Maschinen- und Kessel-Fabrik, Eisen- und Gelbgießerei von G. Kuhn |
|