|
|
Wasserwerk Tegel der Berliner Wasserwerke
| Firmenname | Wasserwerk Tegel der Berliner Wasserwerke |
| Ortssitz | Berlin |
| Ortsteil | Tegel |
| Postleitzahl | 13507 |
| Art des Unternehmens | Wasserwerk |
| Anmerkungen | Seit 1877 in Betrieb. PLZ nur ca., da Straße fehlt. |
| Quellenangaben | [Barthel: Wasser für Berlin (1997 56] [Kuhn-Dampfmaschinenliste (1888)] [Wuttke: Dt. Städte (1904) I, 320] |
| Zeit |
Ereignis |
| 1877 |
Inbetriebnahme der ersten Hälfte des Werks. Sie liefert aus 23 am Tegeler See hergestellten, ca. 16 m tiefen Brunnen Grundwasser, das des Eisen- und Algen-Gehalts durch Sandfilter gereinigt werden muß. |
| 1886 |
Die zweite Hälfte des Werks geht in Betrieb. sie ist für Seewasser gebaut. |
| 1888 |
Lieferung einer Dampfmaschine durch G. Kuhn, Stuttgart-Berg. |
| Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
| Trinkwasser |
1877 |
Beginn (Dauerbetrieb Betr.-Teil A) |
|
|
|
|