|
|
Pulverfabrik bei Hanau
| Firmenname | Pulverfabrik bei Hanau |
| Ortssitz | Hanau (Main) |
| Postleitzahl | 6345x |
| Art des Unternehmens | Pulverfabrik |
| Anmerkungen | [MAN-Dampfmaschinenliste]: "Königliche Pulverfabrik"; [KSB]: "Kgl. Direction der Pulverfabrik"; [Degussa]: "Königlich-Preußische Pulverfabrik Hanau" |
| Quellenangaben | [Kuhn-Dampfmaschinenliste (1907)] [Reichs-Adreßbuch (1900) 1747] [KSB Frankenthal: Referenzen] |
| Zeit |
Ereignis |
| 1871 |
Der preußische Staat gründet die "Königlich-Preußische Pulverfabrik Hanau" |
| 1876-1877 |
Die Pulverfabrik nimmt ihren Betrieb auf. |
| 04.07.1907 |
Baubeginn (?) einer Dampfmaschine durch Kuhn/Maschinenfabrik Esslingen. |
| 1918-1919 |
Die Fabrik muß in den Jahren 1918/19 als Folge des verlorenen Ersten Weltkrieges geschleift werden. |
| 1919-1920 |
Aus den spärlichen Resten der Betriebsanlagen der Pulverfabrik geht eine Kunstlederfabrikation hervor [genaues Jahr unbekannt], die "Deutsche Kunstleder-Werke GmbH". |
| Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
| Schießpulver |
1879 |
[KSB: Referenz] |
1907 |
[Dampfmaschinenliste Kuhn (1907)] |
evtl. Zündholzschachteln? |
| Bezeichnung |
Bauzeit |
Hersteller |
| Dampfmaschine |
07.1907 |
Maschinen- und Kessel-Fabrik, Eisen- und Gelbgießerei von G. Kuhn |
| Dampfdruckpumpe |
vor 1879 |
Klein, Schanzlin & Becker A.-G. |
| Dampfmaschine |
1889 |
Maschinenfabrik Augsburg AG |
| Dampfmaschine |
vor 1900? |
Gebr. Sulzer AG |
|