Maschinenbau-Aktiengesellschaft Balcke, Werk Frankenthal

Allgemeines

FirmennameMaschinenbau-Aktiengesellschaft Balcke, Werk Frankenthal
OrtssitzFrankenthal (Pfalz)
Postleitzahl67227
Art des UnternehmensMaschinenfabrik
AnmerkungenFirmierung lt. Werbeanzeige mit Hinweis auf den Generalvertreter für die Provinz Schlesien: A. Rutenberg, Zivilingenieur und techn. Bureau, Kattowitz, Schillerstr. 17 [lt. Orthographie und Ortssitz vmtl. vor 1919 erschienen]: "Maschinenbau-Act.-Ges. Balcke, Abt. Maschinenfabrik Frankenthal (Pfalz)". Bis 1905: Bettinger & Balcke GmbH (s.d.). Hauptverwaltung in Bochum (s.d.). Später: "Balcke-Dürr" (s.d.). Später auf dem ehemaligen Firmengelände: das "Famila-Center".
Quellenangaben[Kuhn-Dampfmaschinenliste (1922)] [Masch-Ind Dt Reich (1939/40) 220] [Anzeiger für Maschinenwesen, 26.07.1938, S. 60]




Unternehmensgeschichte

Zeit Ereignis
1898 Der erste Kondensator für eine Dampfmaschine wird gebaut.




Produkte

Produkt ab Bem. bis Bem. Kommentar
Dampfkompressoren 1914 Anzeige aus Kattowitz 1919 Anzeige aus Kattowitz Die Abb. zeigt einen liegenden Kompressor mit hintenliegender Einzylinderdampfmaschine, mit stehendem Federregler und vmtl. Kolbenschieber
Feuerspritzen 1938 [Anz f. Masch.-Wes., 26.07.1938] 1938 [Anz f. Masch.-Wes., 26.07.1938]  
Gebläse 1938 [Anz f. Masch.-Wes., 26.07.1938] 1938 [Anz f. Masch.-Wes., 26.07.1938]  
Kolbenpumpen 1914 Anzeige aus Kattowitz 1938 [Anz f. Masch.-Wes., 26.07.1938]  
Kompressoren 1922 [Dampfmaschinenliste Kuhn (1922)] 1922 [Dampfmaschinenliste Kuhn (1922)]  
Kreiselpumpen 1938 [Anz f. Masch.-Wes., 26.07.1938] 1938 [Anz f. Masch.-Wes., 26.07.1938]  
Pumpen 1922 [Dampfmaschinenliste Kuhn (1922)] 1938 [Anzeiger für Maschinenwesen, 26.07.1938, S. 60]  
Vakuumpumpen 1938 [Anz f. Masch.-Wes., 26.07.1938] 1938 [Anz f. Masch.-Wes., 26.07.1938]  




Betriebene Dampfmaschinen

Bezeichnung Bauzeit Hersteller
Dampfmaschine 25.11.1909 Maschinen- und Kessel-Fabrik, Eisen- und Gelbgießerei von G. Kuhn
Lokomobile   Heinrich Lanz Aktiengesellschaft